Edler undt Vester, insonders geëhrter undt geliebter Herr Ambassadeur,
Dem Herrn Ambassadeur gebe ich hiemit freundtlich zue vernehmen was gestalt hiessige C.e.n. dero Residenten in der Schweitz, Herrn Carll Marin2 auff Sein restirendes Salarium zweij Tauszendt Rthlr. zue erlegen ordiniret.
Wann dann dissfalss ahn Herrn Matthias Heufft3 zue Paris befehl undt ordre ertheilet werden, Alss habe Ich dem Herrn Ambassadeur diesse Sache auffs beste hiemit recommendiren wollen, mit freundtlicher bitte, Er wolle mit ermeltem Heufft hierauss communiciren undt Ihn dahin paussiren helffen, dass solche Gelder ahn gedachten Herrn Marin mit dem furderlichsten nach Zürich per Wechsell übermacht werden mögen.
Verbleibe Ihme hinwieder mit gutter affection undt freundtschafft wol bey gethan undt empfehle Unss damit Göttlichem Schutz.
Dess Herrn Ambassadeurs dienstwilliger
Axel Oxenstierna mp.
Datum Stockhollm, den 28 Junij Anno 1638.
Rogo, ut sedulo operam des, quo Marino dicta pecuniae summa ab Heufdio sine mora mittatur.
Boven aan de brief schreef Grotius: Rec. 10 Aug.
En onderaan: Eerst de reeckening te sluiten.
Onderaan de brief staat nog in andere hand: H. Amb.r Grotio.
In dorso schreef Grotius nog: 28 Iuny 1638, Epist. Cancellarii ad Grotium.
437
Adres: Nobilissimo Domino Hugoni Grotio, Sacrae Regiae Majestatis Sueciae Consiliario et apud Christianissimum Galliae Regem Legato ordinario.