eLaborate
::: eLaborate options :::
    Show pagebreaks
    Show variations
    Search



    Searchform

    Fulltext search

    Search domain

    Search site
    Search current document

    Letter



    2767. 1636 september 22. Van Rijngraaf Otto1.

    Unsern günstfreundtl: gruss in allem geneigten willen zuvor Edler Vester besonderss geliebter Herr und Freundt.

    402

    Wir haben desselben schreyben vom 16/26 verwichenen Augusti2 gestern empfangen und thun unss der beschehenen communication günstfrl: bedanckhen.

    Dieser orthen seind verschiedenen Dinstag beederseits armeen nahe zue sammen gerathen, da mann dieserseits sich in hiesigen orthen gesetzet und nachdem Herr FeldtMarschalckh Rantzaw3 mit einem theil succurs im anzug gewessen, sich zue einer bataille resolvirt auch nun den feind in den 5ten tag erwarttet, Er hat aber in seinem vortheil bey Chamnites still gelegen, und nichts sonderliches tentiret, und ist zue erhoffen, es werde der liebe Gott noch eine erwünschte occasion verleyhen, dass demselben noch ein grosser abbruch beschehen möge, wie in dem übrigen den Herrn Ambassadeurn überbringer dieses, der Fürstl. Stalmeister4, mit mehrerem berichten würdt.

    Mit was freuden sonsten des Herrn ReichsCantzlers Exc.: und Leg.5 in Schweden empfangen worden und wie deroselben relation in der Herrn Stände gemüther getrungen, auch was vor mir einhellige dapfere resolution zue restabilirung eines durchgehenden heylsamen friedens und forthsetzung der Königl. Cron gerechten Wafen de novo gefasset worden, darvon würd der Herr Ambassadeur sonder Zweifell mehrere particularia haben, alss mann dieser orthen auss anderwertlich einkommenen berichten noch zur zeit vehig worden. Wir haben I: Exc. und Leg. hierinnen pillich zue congratuliren und desswegen beykommend an dieselbe geschrieben mit günstfrl. ersuchen, der Herr Ambassadeur wolle sich gefallen solche schreyben mit nechster gelegenheit zu überschicken, auch in dem bewusten negotio unserem Agenten6 seinem abermahligen guthen offerten nach, durch seine vielvermögenheit zue assistiren, damit derselbig zue gewühriger expedition baldt gelangen möge.

    Das seind wir umb den Herrn Ambassadeurn zue allen begebenheiten mit besonderm danckh zue beschulden bereitwillig.

    Verpleibend nechst Göttlicher emphelung des Herrn Ambassadeurs dienstwilliger

    Otto, wildt unndt Reinngraff.

    Datum im hauptquartier Montsaujon, den 12/22 7bris 1636.

    Boven aan de brief schreef Grotius: rec. 2 oct. 1636 n.s.

    Onder aan de brief staat: Grootium.

    Notes



    1 - Hs. Den Haag, ARA. Eerste afd. coll. Hugo de Gr. Aanw. 1911 XXIII, no. 18. Orig. eigenh. ondertek. Antw. op no. 2729; beantw. d. no. 2788? Vgl. aldaar, p. 427 n. 5. Voor de schrijver zie men V, p. 405 n. 3.
    2 - No. 2729.
    3 - Josias, graaf van Rantzau; zie VI no. 2343, p. 327 n. 13.
    4 - Vermoedelijk Wolf Dietrich Truchsess; vgl. no. 2737, p. 362 n. 3.
    5 - De Zweedse rijkskanselier Axel Oxenstierna.
    6 - Friedrich Betz.