Hochwolgeborner gnädiger Herr,
Bey letster post ist an Ihro Excell.cien mein jüngstes gewessen, hiemit berichte dass die Differ[e]nz zwischen Ihro May. und disser Statt sich geschwind geändert und an Plaz 4 Tonnen Goldes järlich - worauff die königl. H. Commissarien2 hart gehalten - seind geredimirt und abgeschlagen, allein auff blosse segs Tonnen in 6 Jahren, alss järlich eine zu bezahlen und nicht eher anzufangen, ehe das alle Privilegien von der solang gedisputirten Zulag durch eine polnische Constitution auff dem algemeinen Reichsstag volkommentlich geconfirmirt, auch alle newe Zöll sowohlen auff den einländtischen Strömen alss auff dem Landt abgeschafft sein, zugleichem die Praetensien der Spüringen3 auffgehoben und derselben nimmermehr soll gedacht werden. Item dass Ihro May. nicht vormögen sollen bürgerliche Gütter ohne Vorwissen des Rathss zu caduciren. Es scheint mit Apparenz von Warheit dass disse schleinige Veranderung auss Trowung des Türckhenkriegs herrühret, wie dan auss Pohlen ein Manifest herkommen, welchergestalt der Türck gegens dem römischen Kayser und König inn Pohlen den Friden auffsagt und an dessen statt einen bluttigen Krieg ankündigt, doch sind etliche der Meinnung das es ein stargirtes Manifest sey und sofern noch etwas daran solte sein, dass solche Praeperatoria gegen den Moscowitern angesehen. Sovihl ist daran dass der Veldherr Konicspolski4 an seinen Schwager, dem Herren Waywoden von Cevaski5, der alhier in der obged. Differenz Commissarius ist, geschriben und sich erfreut dass der Herr Waywod zu disser Commission gebracht worden, mit Hoffnung dass durch seine Prudenz die Sachen werden beygelegt werden, in Consideration dass dass Königreich eine Eintracht von allen incorpo-
703
rirten Ländern requerirt, insonderheit in Preüssen da man gnug wirdt zu thun haben teütsche Soldaten zu Ross und Fuss zu werben gegen der grossen Macht des Türcken, welche unfelbar auff das Königreich soll angesehen sein, zu welchem ende alle Saporoffki Casacken und die sambtliche Militien auff die Gränzen verschriben. Welches an Ihro königl. May. zu referiren der Obriste Ascheffsski6 nacher Warschaw geschickt worden, welcher disses an seinen gutten Freündt alhier confirmirt hat, darbeyfügent das der Reichstag künfftigen 17. April gewiss fortgehen werde, welches vor dissmall I.E. communiciren wollen. Im ibrigen befähle Ihro Excell.cien inn die gottl., mich aber in dero beharliche Gnadt, verbleybendt Ihro Excell.cien,meines gnädigen Herren untertäniger Diener.
Dantsick 2 Martii S.N., 1640.
P.S. Inn ged. Vergleich ist der Stadt Dantsick ein Privilegium Tücher zu siglen - so ihnen anno 38 auff dem Reichstag genommen worden - wider bewilliget. Sonsten werde auch bericht dass die Spüringen, weill sie erfahren haben das die von ihrer Praetension, so sie an Dantsick haben, nichts bekommen werden, sich verlautten lassen solche an die Croon Schweden oder Dennenmarcken zu verkauffen, wan der polnische König, Senat oder Adell solches erfahren würden, dürffte solche Anschlag ihnen theur genug fallen.
In dorso schreef Grotius: 2 Martii 1640. Pels.