eLaborate
::: eLaborate options :::
    Show pagebreaks
    Show variations
    Search



    Searchform

    Fulltext search

    Search domain

    Search site
    Search current document

    Letter



    4914. 1640 november 6. Van G. Keller1.

    Hochedel gestrenger Herr Ambassadeur, hochgeneigter Herr undt Patron,

    Auss der Schlesie haben wir zu diesem Mahl anderst nicht, alss dass beede kriegende Theil noch unverrückt in ihren alten Posten bey Hirschberg undt Liebenthal logirten, die Partheyen auch täglich starck uffeinander gehen liessen undt die Unssrige von dem Feindt viel Gefangene einbrachten. Undt weiln fast gantz Schlesien mit vielen Völckern überlegt undt derentwegen auch bey den Keysserlichen die Lebensmittel zimblich schwehr fallen wolten, so lassen sie grössere Contributiones, alss noch nie beschehen, uff dass Land ergehen. Sonst soll auss Klein-Pohlen etwass Volck vor die Keysserlichen im Anzug sein undt die Avantgarde davon sich umb Thorn beraits haben sehen lassen, welches dem Verlaut nach von Arnimb2, ungewiss aber wohin undt zu wass End, geführt werden sollen.

    Die Brandenburgische haben sich wiedrumb nach dem Havellandt gezogen, umb daselbsten eine Zeitlang ausszuruhen. Der Obrist Goldacker3 hatt mit 300 Mann dass Hauss Lagaw im sternbergischen Craiss, woruff 50 Mann auss der Vestung Driessen gelegen, attaquirt undt zu überstossen vermeint, aber davor zimblich eingebüsst, und in einem Sturmb 90 Knechte, 1 Capitaine, 2 Leutenants undt 4 andere Officiers verlohren undt alsso unverrichter Sachen davon abziehen müssen.

    Von der Hauptarmee haben wir gantz nichts, alss dass selbige annoch in ihren vorigen Quartiern liegt, undt seind zwar Monsieur de Beauregard4 undt Herr Obrist Montagne5 heut von dannen anhero kommen; wass sie aber mitgebracht, kann ich noch nicht wissen;

    601

    allein sollen die Quartier zimblich uffgezehrt undt der Vorrath gering zu werden anfangen. Wolffenbüttel soll bloquirt sein.

    Ich verbleibe hiemit

    Ew. Exc. gehorsamber Knecht
    G. Keller mpp.a

    Hamburg, den 27. 8bris 1640.

    Onder aan de brief staat: H. Amb. Grotio.

    Boven aan de brief schreef Grotius: Rec. 28 nov.

    Notes



    1 - Hs. Den Haag, ARA. Eerste afd. coll. Hugo de Gr. Aanw. 1911 XXIII no. 12. Eigenh. oorspr. Georg Keller was secretaris van de Zweedse ambassadeur te Hamburg, Johan Adler Salvius.
    2 - Hans Georg von Arnim-Boytzenburg.
    3 - Hartmann Goldacker, officier in Brandenburgse dienst.
    4 - François de Beauregard, Frans militair attaché bij het leger van de Zweedse veldmaarschalk Johan Gustavsson Banér.
    5 - Niet geïdentificeerd.